Die Kürbis-Saison hat begonnen.
Neben der klassischen Kürbissuppe, sind Kürbisse vor allem für Curries und die Zubereitung im Ofen geeignet. Um letzteres geht es in diesem Rezept. Nachdem ihr den Kürbis vom Strunk und den Kernen samt diesem weichen Karottenraspel-artigen Geflecht (sorry, ich kenne den Fachbegriff nicht) befreit habt, müsst ihr in nur noch marinieren, den Rest der Arbeit übernimmt der Backofen.

Zutaten für 2 Personen:
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
- 2 große Kartoffeln
- 1 Packung Schafskäse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1 TL Currypulver
- 0,5 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Schwarzer Kümmel
- 1 Prise Basilikum / Kräuter a la Provence (getrocknet)
- Pfeffer
- Salz

Zubereitung:
1. Den Kürbis und die Kartoffeln gründlich abwaschen (schälen ist nicht nötig). In einen Gefrierbeutel das Olivenöl, Koriander- & Currypulver, Salz und Pfeffer sowie den Kreuzkümmel und Schwarzen Sesam geben.
2. Den Kürbis in zwei Hälften schneiden und das Innere mit einem Löffel herausschaben. Anschließend in ca 2 cm dicke Spalten schneiden. Die Kartoffeln in Hälften oder Viertel schneiden. Beides in den Gefrierbeutel geben, den Beutel oben zudrehen, sodass im Inneren ein Luftkissen entsteht. Nun den Beutel ein paar mal schütteln, damit sich die Marinade schön verteilen kann.
3. Den Schafskäse aus der Verpackung nehmen, auf einen Abschnitt Alufolie legen, mit den Kräutern bestreuen, etwas pfeffern und
einwickeln.
4. Alles auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 220 Grad für ca. 20-25 Min. in den Ofen. Wer noch einen gemischten Salat dazu möchte, kann sich damit die Wartezeit verkürzen :)