In den USA einer der großen Foodtrends 2020. Die Rede von von "Manousheh", einer Art Frühstückspizza. Sie wird sowohl süß als auch herzhaft angeboten, manchmal noch gerollt und erinnert in dieser Form daher etwas an das türkische Lahmacun. Sie ist wirklich schnell zubereitet und ist der perfekte Appetizer für jede Party.
Beachtet, dass der Teig in etwa 1 Stunde gehen muss. Wenns also schnell gehen muss, könnt ihr auch fertigen Teig nehmen. Aber schaut hier auf die Zutatenliste. Oftmals ist da eine Menge Mist mit drin.

Folgende Zutaten benötigst du für 6-7 Pizzen:
- 200 g Mehl
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 1/4 Würfel Hefe
- 1/2 TL Salz
- 1/3 Fenchel
- 2 EL Sesam
- 2 EL Thymian getrocknet
- 1 TL Koriandersamen
- 1 EL Oregano getrocknet
- 0,5 TL Chiliflocken
- 1 EL Majoran gerebelt
- 10 EL Olivenöl
- 100 g Joghurt
Zubereitung:
- Als erstes bereitet ihr den Hefeteig vor. Gebt hierzu das Mehl in eine ausreichend große Schüssel und vermischt es mit dem Salz. Löst die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf und rührt die Hefe-Wasser Mischung unter das Mehl. Diesen Teig müsst ihr jetzt so lange kneten, bis es eine einheitliche Masse ist. Sollte er noch zu sehr kleben, müsst ihr etwas mehr Mehl hinzufügen. Deckt diesen Teig nun mit einem Geschirrtuch zu und lasst ihn für ca. 45 Min. ziehen.
- Danach bereitet ihr die Kräuter-Öl-Mischung vor. Werft hierzu einfach alle Gewürze in eine Schüssel und vermischt sie mit dem Sesam und dem Olivenöl. Heizt den Backofen auf 220°C vor.
- Den Fenchel wascht ihr ab, entfernt den Strunk und schneidet ihn in kleine Stückchen.
- Wenn der Teig genügend gegangen ist, formt ihr daraus 6-7 kleine flache Stücke, bestreicht sie großzügig mit der Kräuter-Öl-Mischung, legt den Fenchel drauf und gebt sie auf einem Blech mit Backpapier für ca. 10-12 Min in den vorgeheizten Ofen.
- Sobald die Pizzen knusprig braun geworden, nehmt ihr sie aus dem Ofen, lasst sie etwas auskühlen und gebt vor dem Servieren einen Klecks Joghurt drauf.